Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
                    Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie sich für unseren Newsletter oder einen Business Lunch anmelden.
                  Verwendung von Cookies
                    Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein so genanntes «Cookie» gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die es möglich macht, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.                    
                    Google Dienste
                    Diese Website nutzt:
                    
                      - Google  Analytics: ein Webanalysedienst. Google Analytics verwendet sogenannte  «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die  eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
                        Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website  Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten  zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung  verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im  Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird  nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Durch eine entsprechende  Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern  oder wieder löschen. 
                      - Google (Invisible)  reCAPTCHA: Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe  durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung  erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von  Google für den Dienst (Invisible) reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu  diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet.  Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der  Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den  Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die  volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im  Rahmen von (Invisible) reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird  nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei  gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA  ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das "Privacy  Shield", vorhanden. Google nimmt am "Privacy Shield" teil und  hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigen Sie in  die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des  Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung  jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der  Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
 
                      - Google  Web Fonts: wird zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten genutzt.  Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren  Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser  Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer  genutzt.
 
                      - Google  Tag Manager: ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Website-Tags über eine  Oberfläche verwalten können und so z.B. Google Analytics sowie andere  Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag  Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine  personenbezogenen Daten der Nutzer. 
 
                      - YouTube:  wird verwendet um Videos darzustellen. Wenn Sie eine unserer mit einem  YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den  Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt,  welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account  eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem  persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus  Ihrem YouTube-Account ausloggen.
 
                    
                    Nähere Informationen zu Datenschutzerklärung &  Nutzungsbedingungen finden Sie hier: 
Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de 
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,  Mountain View, CA 94043, USA 
                    YouTube: https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/policies/#community-guidelines 
                      YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA  94066, USA
Newsletter
                    Wenn Sie sich für unseren Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen über uns und unsere Partner sowie Einladungen zu den Business Lunches, bis Sie sich von unserem Newsletter wieder abgemeldet haben.
                    Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Newsletter-Dienst «SuperWebMailer» von Mirko Böer, Softwareentwicklungen, Malachitstraße 16, D-04319 Leipzig. 
                    Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Erhalt des Newsletters eintragen, wird diese zunächst bei SuperWebMailer für den Zweck gespeichert, dem Inhaber eine E-Mail zugesendet, in der er/sie die Anmeldung zum Newsletterversand bestätigen kann («Double-Opt-In»). Nach einer solchen Bestätigung wird die E-Mail-Adresse dauerhaft beim SuperWebMailer gespeichert, bis Sie sich von dem Newsletterempfang abgemeldet haben oder Sie sich von uns manuell löschen lassen. SuperWebMailer speichert das Datum der Anmeldung sowie die IP-Adresse, unter der die Anmeldung erfolgt ist. Eine weiterführende Nutzung Ihrer IP-Adresse erfolgt nicht.                      
                    Die Abmeldung des Newsletters ist in jedem Newsletter möglich.
                      Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur für diesen Zweck und geben keine Daten an Dritte weiter! 
                    Urheberrechte
                    Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen. Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls Schadenersatzpflichtig machen.
                    Ihre Rechte
                    Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft,  Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und  Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das  Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in  einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde  beschweren.
                    Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
                  Jürgen Schulz, Initiant und Projektleiter Klimaplattform der  Wirtschaft Region Basel
                      info@schulzkommunikation.ch
                      Telefon: 079 300 23 02
  https://www.klimaplattform-basel.ch
Allgemeiner Haftungsausschluss
                    Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft.  Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und  vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig  ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit  und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art  übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art,  die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind  ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges  Verschulden vorliegt.
                    Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne  Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte  dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser  Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine  Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte,  indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die  angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen  hierfür folglich keine Haftung.
                    Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und  Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über  externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten  Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber  distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die  möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten  Sitten verstossen.
Änderungen
                  Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne  Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website  publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung  mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung  per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
                    Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel
                      Basel, 26.03.2019